Unter dem Motto "Teamwork statt Überlastung" veranstaltet die Frauenberatung Verden e.V. in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und des Landkreises Verden zwei Veranstaltungen mit der Autorin und Expertin für familiäre Sorgearbeit Jo Lücke. Wer sich intensiv mit dem Thema Familienarbeit auseinandersetzen möchte, ist herzlich zum Workshop "Familienarbeit und Mental Load fair teilen – aber wie?" und / oder zum Vortrag "Mental Load verstehen und managen" eingeladen. Beide Veranstaltungen finden am 6. Mai 2025 im Ratsaal im Rathaus Verden statt. Für beide ist eine Anmeldung erforderlich.
"Familienarbeit und Mental Load fair teilen – aber wie?" | Workshop, 14.00 bis 17.00 Uhr
Familienarbeit ist essenziell – sie hält Familien, Gemeinschaften und die Gesellschaft zusammen. Doch in vielen Haushalten bleibt die Hauptverantwortung für Kinder, Angehörige und den Haushalt an einer Person hängen, oft ohne bewusste Absprache. Jo Lücke schaut mit den Teilnehmenden ganzheitlich auf das Problem. Familienarbeit umzuverteilen ist nämlich nicht nur eine Frage der Organisation, sondern erfordert auch, eigene und fremde Rollenerwartungen zu hinterfragen. Der Workshop gibt Impulse zur Selbstreflexion, aber auch viele praktische Tools für eine Neuausrichtung des Alltags.
Kosten: 25 Euro, kostenlos für Leistungsempfänger:innen, weitere Ermäßigungen sind nach Absprache möglich.
Anmeldung: info@frauenberatung-verden.de oder T 04231 / 851 29
"Mental Load verstehen und managen" | Vortrag, ab 18.30 Uhr
Als "Mental Load" wird die geistige Belastung bezeichnet, an alles denken zu müssen und den Alltag zu organisieren. Das führt schnell dazu, dass der Kopf nie zur Ruhe kommt, weil ständig Aufgaben, Termine und To-dos des Familienalltags präsent sind. So wird die unsichtbare Last schnell zur Überlastung. Jo Lücke zeigt auf, wie sich Mental Load reduzieren und besser verteilen lässt. Sie erklärt, welche Denkprozesse dahinterstecken, warum Überforderung so häufig ist und welche Stellschrauben im Alltag helfen können, um langfristig Entlastung zu schaffen – für mehr Gleichverteilung von Verantwortung und eine bessere Balance zwischen Fürsorge, Beruf und Selbstfürsorge.
Kosten: Eintritt auf Spendenbasis
Anmeldung: info@frauenberatung-verden.de oder T 04231 / 851 29
Die Referentin:
Jo Lücke ist Co-Leiterin der Initiative Equal Care Day und hat den Mental Load-Test entwickelt, der in zahlreichen Medienformaten von ZDF bis Deutschlandfunk gefeatured wurde. Seit 2019 bietet sie Fortbildungen, Workshops, Vorträge und Impulse zu den Themen Equal Care, Mental Load und Caring Companies an. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.