Weiter zum Inhalt

Frühe Hilfen im Landkreis Peine: Elternkompass - Praktische Tipps für den Familienalltag

Eltern stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen: Wie begleite ich die Entwicklung meines Kindes bestmöglich? Wie gehe ich mit schwierigen Phasen um? Um Familien in diesen und anderen Fragen zu unterstützen, startet der Arbeitskreis Frühe Hilfen des Landkreises Peine mit Unterstützung der Kreisvolkshochschule Peine die neue Online-Reihe "Elternkompass - Praktische Tipps für den Familienalltag".
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Eltern und Interessierte und soll sie darin bestärken, ihren Familienalltag selbstbewusst und kompetent zu gestalten.

Die einstündigen kostenfreien Veranstaltungen bieten neben einem Fachimpuls auch die Möglichkeit, anonym Fragen zu stellen und direkt von den Expert:innen Antworten zu erhalten. Praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps lassen sich direkt in den Familienalltag integrieren. Mit Themen wie beispielsweise Kreativität, Mediennutzung und Trennungskonflikten werden verschiedene Herausforderungen des Familienlebens beleuchtet.

Termine und Themen:

23.04.2025, 19.00 bis 20.00 Uhr: Welche Medien kann mein Kindergartenkind nutzen?
mit Stefanie Wulf, Verein für Medienpädagogik Blickwechsel e.V.
Infos zur Teilnahme
 

21.05.2025: Wie bekommen wir unsere Kinder gut durch die Trennung?
mit Stephanie Clasemann, Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche des Landkreises Peine
Infos zur Teilnahme
 

18.06.2025, 19.00 bis 20.00 Uhr: Die ganze Nacht wach: Kinderschlaf besser verstehen
mit Laura Postulat, bindungsorientierte Familienbegleiterin, Referentin der Kreisvolkshochschule Peine
Infos zur Teilnahme.