Das Leben in der Familie ist bunt, abwechslungsreich und nicht immer ganz einfach - insbesondere, wenn ein Kind eine Behinderung oder schwere Erkrankung hat. Auch die gesunden Geschwisterkinder müssen ihren Platz in der Familie finden und sich dabei sicher und wahrgenommen fühlen. Das Geschwisterkinder-Netzwerk und das Trauer-Netzwerk Niedersachsen haben dafür besondere Angebote. Es gibt noch Plätze für einige der Geschwistergruppen, die alle ab Januar 2025 starten:
Abenteuer-Geschwister (7 bis 12 Jahre)
machen sich wieder im "AbenteuerNaturGarten" und im Jugendzentrum auf Abenteuerreise. Der Garten bietet viel Raum und Möglichkeiten, Geschwisterarbeit mit naturpädagogischen Elementen umzusetzen. Im Garten gibt es unter anderem ein großes Tipi, einen kleinen Teich, eine Feuerstelle, Beete und Obstwiesen. Weitere Informationen im Flyer und im Anmeldeformular.
Bunte Auszeit (10 bis 17 Jahre)
Bei der kreativen Auszeit wird gemalt, gepinselt, sich kreativ ausgelebt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Gefühle und Gedanken auszudrücken und künstlerisch und malerisch zu transportieren. Weitere Informationen im Flyer und im Anmeldeformular Gruppe A / Anmeldeformular Gruppe B.
Geschwisterbande in Stade / Altes Land
Im Raum Stade ist in 2023 eine neue Geschwistergruppe gestartet, die sich an Kinder und Jugendliche mit schwerkrankem bzw. verstorbenem Geschwisterkind richtet. Alle zwei Wochen finden Gespräche, Kreatives, Spiele und jede Menge Spaß statt. Das Besondere an dieser Gruppe: viele Aktivitäten in der Natur und mit Tieren - Hunde, Hühner, Hasen, Meerschweinchen, Ziegen und Schafe oder Pferde sind ganz wunderbare unterstützende Begleiter. Geplant ist außerdem ein Gruppe für Kinder und Jugendliche mit schwerkrankem bzw. verstorbenem Elternteil. Weitere Informationen im Flyer oder direkt über die Projektleiterin Susanne Lemke, T 0170 / 865 86 06
Pädagogisch angeleitete Freizeitangebote des Geschwisterkinder-Netzwerks
Neben den Geschwister-Gruppen veranstaltet das Geschwisterkinder-Netzwerk auch wieder Freizeitaktionen:
Die Regenbogenbande, 01.-04.02.2025
Spiel, Spaß und Aktivitäten in den Zeugnisferien für Geschwisterkinder von 6 bis 11 Jahren. Durchgeführt wird das Angebot durch Studierende der Hoschule Hannover, begleitet durch das Geschwisterkinder Netzwerk. Weitere Informationen im Flyer und im Anmeldeformular.
Das Kunterbunte Malmobil, ab 21.03.2025, Hemme Hof in der Wedemark
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Das mobile Angebot der "Bunten Auszeit" tourt auch in 2025 durch Niedersachsen. Weitere Informationen im Flyer und im Anmeldeformular.
Geschwister Sommercamp, 04.-12.07.2025, Otterndorf
Das Geschwisterkinder Netzwerk fährt auch 2025 wieder innerhalb der niedersächsischen Sommerferien für eine Woche nach Otterndorf an die Nordsee. Hier kommen Geschwisterkinder aus ganz Niedersachsen (im Alter zwischen 11 und 18 Jahren) zusammen. Begleitet und betreut wird die Gruppe von einem erfahrenen Team. Anmeldeformular