Die BAG Die Kinderschutz-Zentren startet eine neue Reihe halbtägiger digitaler Fachveranstaltungen. An jedem Vormittag liegt der Fokus auf einem anderen zentralen Kinderschutzthema. In 2025 soll es dabei um unterschiedliche Gewaltformen gehen und um die konkreten Gefährdungen für Kinder und Jugendliche – sowohl um das Wahrnehmen und Erkennen als auch das Bewerten und Helfen als zentrale Aufgaben im Kinderschutz.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen beruflich zu tun haben, bspw. Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, juristischer Handlungsfelder, in medizinisch-therapeutischen Einrichtungen und in der Kindertagesbetreuung sowie aus weiteren für den Kinderschutz wichtigen Arbeitsfeldern.
Termine:
23.05.2025 | Partnerschaftsgewalt und die Folgen für Kinder
05.09.2025 | Sozial-emotionale Vernachlässigung und psychische Gewalt an Kindern und die Einschätzung von Gefährdungen
28.11.2025 | Sexuelle Übergriffe unter Kindern – Erkennen und Eingreifen
Die Veranstaltungen sind einzeln oder auch gebündelt buchbar. Alle Informationen dazu auf www.kinderschutz-zentren.org