Weiter zum Inhalt

Kollegiale Beratung und Aufbau von Netzwerken in der Kindertagespflege | ab 18.03.2025 online

Im Jahr 2025 bietet das Niedersächsische Kindertagespflegebüro wieder zwei Gruppen der Kollegialen Beratung im Online-Format an. Die Kollegiale Beratung richtet sich an Fachkräfte in der Beratung, Vermittlung, Begleitung und/oder Qualifizierung in der Kindertagespflege sowie an Fachkräfte, die konzeptionelle und/oder steuernde Verantwortung tragen.

Die Treffen finden in einer jeweils geschlossenen Gruppenzusammensetzung statt, deren Teilnehmerzahl auf max. 8 Personen pro Gruppe beschränkt ist. Die Gruppen kommen auch im Jahr 2025 an vier festen Terminen zusammen.

Die vom Niedersächsischen Kindertagespflegebüro angeleitete Arbeit in den Gruppen beinhaltet und ermöglicht:

  • die fachliche Information und den kollegialen Austausch
  • die Reflexion der eigenen beruflichen Arbeit
  • das Kennenlernen und Üben kollegialer Beratungsverfahren
  • die konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeit vor Ort

Die inhaltlichen Themenschwerpunkte eines jeden Treffens werden von den Teilnehmer:innen eigenverantwortlich festgelegt. Sehr geschätzt wird auch der kollegiale Austausch untereinander zwischen den einzelnen Terminen. Perspektivisch geht es um den Aufbau und die Unterstützung von Netzwerken als Bestandteil der Entwicklung einer qualitätsorientierten Fachberatung im Bereich der Kindertagespflege.

Termine:
Gruppe I (dienstags), 9 bis 11 Uhr: 18.03.2025, 17.06.2025, 09.09.2025, 25.11.2025
Gruppe II (mittwochs), 9 bis 11 Uhr: 26.03.2025, 25.06.2025, 03.09.2025, 26.11.2025

Teilnehmergebühr: 150,00 Euro

Anmeldung per E-Mail direkt bei der Gruppenleitung an: Andrea Ilse, ilse@kindertagespflege-goe.de.

Anmeldefrist: 04.03.2025 für Gruppe I (dienstags), 11.03.2025 für Gruppe II (mittwochs)

Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.kindertagespflege-nds.de.