Weiter zum Inhalt

Neues VAMV-Projekt "(Wieder-)Einstieg ins Berufsleben" für Alleinerziehende

Der VAMV Landesverband Niedersachsen e.V. hat ein neues Angebot für Alleinerziehende, das den (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben erleichtert. Möglich wurde das Projekt durch die Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie mit 12.472 Euro.

Für Alleinerziehende ist es häufig nach einer Trennung oder dem Verlust der Partnerin bzw. des Partners eine schwierige, neue Zeit. Die finanzielle Situation sowie die Tagesstruktur ändern sich, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird deutlich erschwert, Unsicherheit und Überforderung begleiten die Familien. Dies sind einige von vielen Gründen und Veränderungen, weshalb beispielsweise die aktuelle Beschäftigung aufgeben werden muss, die Stunden deutlich reduziert werden oder die Aufnahme einer neuen Beschäftigung weit weg erscheint. Hinzu kommen Herausforderungen, wie u.a. Konflikte, Erschöpfung und die Konfrontation mit Vorurteilen. Die zeitlichen Ressourcen sind knapp. Deshalb mangelt es für das Schreiben einer Bewerbung und für die Stellensuche an Zeit, Geduld sowie häufig auch an dem nötigen Know-how. Es kann aber daneben auch an Mut, Selbstwert oder Motivation fehlen, um den Schritt zu wagen, sich zu bewerben und das Leben erneut und allein umzustrukturieren. Hier soll das Projekt Alleinerziehende gezielt und individuell unterstützen. Die Beratung ist kostenfrei, erfolgt telefonisch, virtuell per Videogespräch oder per E-Mail, wodurch Fahrzeiten, Fahrkosten und ggf. vorhandene weitere Hürden, wie z.B. Scham oder fehlendes Selbstbewusstsein, minimiert werden sollen. Durch das Angebot soll Mut aufgebaut, Lösungen gefunden sowie Perspektiven entwickelt werden und bestenfalls der (Neu-)Start ins Berufsleben gelingen.

Lena Wessel, Landesgeschäftsführerin des VAMV Landesverband Niedersachsen e.V.,  die selbst die Alleinerziehenden unterstützen. Sie ist glücklich, dass die Teilnehmer:innen der Deutschen Postcode Lotterie in Niedersachsen mit dem Kauf ihrer Lose das Projekt unterstützen: "Durch die finanziellen Mittel, die uns durch die Postcode Lotterie zur Verfügung gestellt werden, haben wir die Möglichkeit, Alleinerziehende bei dem (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben individuell, gezielt und besonders kostenfrei zu unterstützen. Das ist eine großartige Möglichkeit."

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: "Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit dem VAMV Landesverband Niedersachsen e.V. und allen weiteren über 2.400 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Zusammen setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein – das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg."

Über den VAMV Landesverband Niedersachsen e.V.
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Niedersachsen e.V. ist seit 1973 eine Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für Alleinerziehende in Niedersachsen. Zu dem Landesverband mit Geschäftsstelle in Osnabrück gehören aktuell 3 Ortsverbände und 10 Kontaktstellen. Zu den Angeboten zählen u.a.: Beratung von Alleinerziehenden, Veranstaltungen für Alleinerziehende, Interessenvertretung, Unterstützung und Vernetzung. Außerdem können Familien Anträge zur Familienerholung stellen und es werden Familienfreizeiten angeboten.

Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über 5.000 grüne und soziale Projekte mit mehr als 220 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer:innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.

Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 12,5 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Damit gehören sie seit elf Jahren in Folge zu den drei größten, privaten Fördermittelgebern der Welt (Fundraising-Studie der britischen Wirtschaftszeitung City A.M., Dezember 2021).

Postcode-Botschafter:innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter:innen gewinnen, wie George Clooney, Emma Thompson, Rafael Nadal, Nadia Murad, und Toni Kroos und Katarina Witt. Botschafter der Deutschen Postcode Lotterie ist Kai Pflaume.

Projekt "(Wieder-)Einstieg ins Berufsleben"
Kontaktdaten für Alleinerziehende:
T 0541 / 202 38 85
berufsleben@vamv-niedersachsen.de

Weitere Informationen zum Projekt unter www.vamv-niedersachsen.de oder www.postcode-lotterie.de/projekte.

Quelle: VAMV Landesverband Niedersachsen, 08.01.2025