Weiter zum Inhalt

Tag(e) der Kitaverpflegung | 05.-09.05.2025 online

Unter dem Motto "Vielfalt schmecken und entdecken" findet alljährlich am 9. Mai der Tag der Kitaverpflegung statt. Deutschlandweit kann die vorschulische Kindertagesbetreuung an diesem Aktionstag ein Zeichen dafür setzen, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. In diesem Jahr organisieren die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer gemeinsam mit dem Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule erstmals eine bundesweite Aktionswoche. Auch die Vernetzungsstelle Kita­ver­pflegung Niedersachsen ist mit dabei.

Von den vielfältigen, kostenfreien Online-Angeboten in der Woche vom 5. bis 9. Mai können alle profitieren, die Berührungspunkte zum Ess-Alltag in der Kindertagespflege oder Kita haben. 21 Online-Angebote stehen zur Wahl – aufgeteilt nach Schwerpunkten: Montag Auftaktveranstaltung, Dienstag Thementag "Gestaltung von Verpflegung", Mittwoch Thementag "Ernährungsbildung", Donnerstag Thementag "Rahmenbedingungen" und Freitag Thementag "Essen von klein auf". 

Programm der Aktionswoche:

5. Mai | Auftaktveranstaltung
13.00-15:00 Uhr: "Lecker und zukunftsfähig – Kitaverpflegung mit Weitblick"
Ein Beitrag des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule

6. Mai | Thementag "Gestaltung von Verpflegung"
8.00-08.30 Uhr: Early-Bird-Angebot Qualitätsmanagement digital umsetzen? "Unser Kitaessen" kurz und knapp vorgestellt
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz

9:00-10.30 Uhr: Checken Sie Ihren Speiseplan
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Bayern

11.00-12.30 Uhr: Stopp! Keine Lebensmittelverschwendung – hier können Kitas ansetzen
Ein Beitrag der Koordinierungsstelle KiTa-Verpflegung Schleswig-Holstein

13.30-15.00 Uhr: Verpflegung von Kindern unter 3 Jahren
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Mecklenburg-Vorpommern

15.30-17.00 Uhr: Allergiekonzept in der Kita entwickeln
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz

7. Mai | Thementag "Ernährungsbildung"
9.00-10.30 Uhr: Clever gestaltet wird besser gegessen – Nudging in Kita und Kindertagespflege
Ein Beitrag des Landeszentrums für Ernährung Baden-Württemberg

11.00-12.00 Uhr: Qualitätsportal "Unser Kitaessen" – Blick in die Lernplattform
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Nordrhein-Westfalen

13.00-14.00 Uhr: Qualitätsportal "Unser Kitaessen" – Blick in die Lernplattform
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Nordrhein-Westfalen

14:.30-15.30 Uhr: Ein bunter Blick auf die Welt des Essens – Mit dem Wimmelbild auf Entdeckungsreise
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen

16.00-17.30 Uhr: Ich kann kochen! Mit allen Sinnen die Vielfalt frischer Lebensmittel entdecken
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Sachsen

18.00-19.30 Uhr: Bildung rund um den Esstisch
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen

8. Mai | Thementag "Rahmenbedingungen"
10.00-11.30 Uhr: Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen

13.30-14.30 Uhr: Mahlzeiten in der Kita – Wie gelingt eine gute, partizipative Gestaltung?
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg

12.00-13.00 Uhr: Einfach gesund wählen! – Online-Tool zur Speiseauswahl
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Sachsen-Anhalt

15.00-16.30 Uhr: Reis in der Kritik? Nachhaltige Reisalternativen in der Kitaverpflegung anbieten
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz

17.00-18:30 Uhr: Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Unterweisung für die Kindertagesbetreuung
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen

9. Mai | Thementag "Essen von klein auf"
7.00-08.30 Uhr: Early-Bird Online-Seminar Auffälliges Essverhalten oder doch schon Fütterstörung?
Ein Beitrag der Koordinierungsstelle KiTa-Verpflegung Schleswig-Holstein

10.30-12.00 Uhr: Leitfaden "Essen und Trinken in der guten gesunden Kita" | Workshop
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Berlin e.V.

12.30-13.30 Uhr: Lecker Leitungswasser – das ganze Jahr!
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen

14.00-17.00 Uhr: Wie Kinder essen lernen – Online-Seminar für Kindertagespflegepersonen
Ein Beitrag der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Nordrhein-Westfalen

Eine Programmübersicht und alle Infos sowie Anmeldelinks gibt es auf der Website des Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule: www.nqz.de