Ostern in der Familie
Es müssen ja nicht immer Schokoeier sein – wie wäre es mit einem Osterhasen-Bilderbuch? Hier finden Sie Tipps und Infos zu Bilderbüchern für das Osternest, zum Warten auf den Osterhasen und mehr.
Wussten Sie schon, dass auch der Osterhase ein Postbüro hat? Es liegt in Ostereistedt im Landkreis Rotenburg. Die vielen Helfer und Helferinnen von Hanni Hase antworten jedem Kind, wenn der Absender nicht vergessen wurde.
Adresse von Hanni Hase
Hanni Hase
Am Waldrand 12
27404 Ostereistedt
hanni-hase@selsingen.de
Hanni Hase hat auch eine offizielle Website: Unter www.hanni-hase.de finden sich tolle Bastel- und Spielideen, Lustiges und Informatives rund um Ostern. Außerdem gibt es dort Antworten auf oft gestellte Kinderfragen zum Osterhasen.
Hanni Hase liebt Ostern

Hanni Hase aus Ostereistedt wird berühmt - sie hat nun ein eigenes Buch! Der Osterhase hat jedes Jahr vor Ostern richtig viel zu tun... und Hanni Hase liebt Ostern. Festgehalten ist das in 12 tollen Bildergeschichten rund um das Osterfest, das Hanni Hase jedes Jahr in Ostereistedt vorbereitet und dann gemeinsam mit vielen Kindern feiert - wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht - denn Hanni Hase gibt es wirklich, sie hat auch eine eigene Website: www.hanni-hase.de
Laura Peter / Landtouristik SG Selsingen (Hrsg.): Hanni Hase liebt Ostern, 2021, 9,90 Euro. Bestellt werden kann das Buch in limitierter Auflage über die Website der Samtgemeinde Selsingen.
Der Ostermann

Der Sohn des Weihnachtsmannes hat ein Problem: Winter, Schlitten fahren, Tee und Bärte kann er nicht leiden. Viel toller findet der Junge den Frühling, Hasen, bunte Eier und kurze Hosen! Klar, dass er am liebsten Ostermann werden möchte, wenn er groß ist. Seinem Vater gefällt das gar nicht. Weihnachtsmann sein ist schließlich Familientradition... Eine schräge Geschichte über Erwartungen anderer und das Verfolgen eigener Träume - ein Bilderbuch, das sich an Eltern und Kinder richtet. Marc-Uwe Kling packt seinen schrägen Humor und die Geschichte in Reimform für die Kleinen. Dazu kommt die zauberhaft detailverliebte Illustration von Astrid Henn, die zum Entdecken einlädt, egal ob an Weihnachten oder Ostern.
Marc-Uwe Kling (Text) / Astrid Henn (Illustration): Der Ostermann, Carlsen Verlag, 2017, 48 Seiten, 15,00 Euro, ab 4 Jahren
Übrigens! Anhaltspunkte für herausragende neue Bücher für verschiedene Altersklassen bieten die deutschen Buchpreise: Die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis werden jedes Jahr im März auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben. Die Liste der nominierten Bücher finden Sie auf www.jugendliteratur.org. Und auch der Lesekompass zeichnet jedes Jahr gemeinsam die 30 besten Kinder- und Jugendbücher, Apps und Hörbücher aus: www.stiftunglesen.de/lesekompass.
Webtipps für Kinder
Tolle Bastelideen, Spiele, Lustiges und Informatives finden Kinder über die Stichwortsuche auf www.fragfinn.de, der Suchmaschine für kindgerechte Websites.
Fang den Osterhasen
Ein oder zwei Kinder, je nach der Anzahl der Mitspielerinnen und Mitspieler, versuchen die "Osterhasen" zu fangen. Alle Osterhasen-Kinder sind mit einem Tuch oder Band, dem "Osterhasen-Schwänzchen", gekennzeichnet. Ziel ist, so viele Hasen wie möglich zu fangen. Das Hasen-Kind, das übrig bleibt, ist Sieger.
Eierlaufen
Mehrere Kinder laufen mit einem Oster-Ei auf dem Löffel eine Strecke bis ins Ziel. Für ältere Kinder kann die Strecke etwas schwieriger gestaltet werden, beispielsweise durch einen Slalom oder Hindernisse wie Stühle und Tische. Gewonnen hat, wer am schnellsten war und sein Ei im Ziel noch auf dem Löffel hat.
Eierpecken
Beim Eierpecken treten immer zwei Spieler oder Spielerinnen gegeneinander an und schlagen ihre Ostereier aneinander. Verloren hat, wessen Ei zuerst kaputt geht.
Erlebter Frühling: Naturforscherinnen und Naturforscher in Aktion
Schneeglöckchen, Krokus, Winterling und Buschwindröschen - Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen. Zum Beispiel: Woher wissen die Pflanzen wann der Frühling kommt? Welche Frühblüher sind bei Hummeln besonders beliebt? Und was machen die Frühblüher eigentlich im Sommer? Gesucht werden die besten Ergebnisse, Beobachtungen und Erlebnisse in Form von Geschichten, Forschungstagebüchern, als gebastelte oder multimediale Beiträge. Zu gewinnen gibt es einen spannenden Erlebnistag in der Natur. Einsendeschluss: 31. Mai 2025. Alle Infos dazu auf www.naju.de.
Ostern in der Jugendherberge: Kurzurlaub und Specials
Die Jugendherbergen in Niedersachsen sind bestens auf Familien eingerichtet. In den Schulferien bieten viele der rund 70 niedersächsischen DJH-Jugendherbergen außerdem attraktive Urlaubspakete für Familien und Alleinerziehende mit Kindern oder auch für Großeltern mit Enkeln. Informationen dazu unter www.jugendherberge.de.
Übrigens: Das Land Niedersachsen bezuschusst Familienerholungsurlaube und Familienfreizeiten. Die Förderung ist abhängig vom Familieneinkommen. Mehr ...
Workshops und Ostermärkte
Viele Mehrgenerationenhäuser, Mütterzentren oder Familienbildungsstätten bieten Workshops für Osterbasteleien oder auch Ostermärkte an. Schauen Sie doch einmal, was es bei Ihnen vor Ort gibt. Die Websites mit den aktuellen Programmen der Häuser finden Sie in unserer Adressdatenbank.
Ferienzeit mit der Familie
Noch mehr Spiel- und Freizeitideen für Kinder und die ganze Familie, Tipps zu Ferienprogrammen der Kommunen und weiteren Angeboten. Mehr ...